Anstehende Termine

15 Nov.
06 Dez.
14 Dez.
14 Dez. 25

Kalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
6:30 PM - Freitagsgrillen
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
5:00 PM - Sommerfest 2023
30
31
1
2
3
4
6:30 PM - Freitagsgrillen
5
6
07 Juli
7. Juli 2023    
18:30
Der Grill wird angeheizt 18.30 Uhr an jedem ersten Freitag im Monat, von Juni bis September. Grillgut, Getränke und Geschirr bitte selbst mitbringen!
29 Juli
29. Juli 2023    
17:00
mit Spanferkel-Essen Anmeldung per Überweisung auf Kto. Sparkasse Erl. DE24 7635 0000 0018 1065 56 Irene Vogel Anmeldeschluss Freitag 21. 07. 2023 Tel. 0172/482 5687 [...]
04 Aug.
4. August 2023    
18:30
Der Grill wird angeheizt 18.30 Uhr an jedem ersten Freitag im Monat, von Juni bis September. Grillgut, Getränke und Geschirr bitte selbst mitbringen!
05 Aug.
5. August 2023    
13:00
Wir treffen uns am 5. August um 13 Uhr vor dem Gelände des Skiclubs und fahren über Pettstadt (Fähre) ins Tal der Reichen Ebrach zur [...]
Veranstaltungen am 7. Juli 2023
07 Juli
7 Juli 23
Veranstaltungen am 29. Juli 2023
29 Juli
29 Juli 23
Bamberg-Bug
Veranstaltungen am 4. August 2023
04 Aug.
4 Aug. 23
Bamberg-Bug
Veranstaltungen am 5. August 2023

Unsere um 8 h bei strahlender Sonne gestartete Reise ins Saastal mit
Busfahrer Hilmar verlief zügig und ohne Stau, sodass wir pünktlich zum
Abendessen im Hotel EDEN in Saas Grund ankamen.
Am Sonntagmorgen hatten sich die Wettervorhersagen bestätigt:
Anhaltender dichter Schneefall die ganze Nacht mit waagrechtem
Wind hatte die Landschaft im Tal bereits mit 50 cm Schnee bedeckt.
Ein Wetter wo man keinen Hund vor die Türe jagt.
Aber unser Paul schnallte die Ski an und stieg die Talabfahrt hoch zum
Kreuzboden.
Da Alpinski nicht ging, wollte man sich später ein wenig zu Fuß bewegen.
Doch der schöne Waldweg von Saas Fee nach Saas Almagell war ab
dem Waldhüs wegen Lawinengefahr gesperrt – zum Glück war das
Waldhüs offen und man konnte dort was Warmes zu sich nehmen.
Es schneite weiter bis zu 70 cm im Tal und 100 am Berg.
Inzwischen wurde bekannt, dass eine Lawine die Saastalstraße blockiert
und Gäste eine weitere Nacht bleiben müssen. Schlimmer für die, die
nicht rauf kamen und sich im Tal eine Bleibe suchen mussten.
Am Abend zeigte uns Edgar Krapp im Bildvortrag die Viertausender
um Saas Fee, die er mit Paul bestiegen hat.
Am Montag hörte man schon ganz früh das Sprengen der Lawinen vom
Helicopter aus. Es war zwar sonnig, trotzdem wurden aus Sicherheits
gründen nur die unteren Pisten frei gegeben.
Dienstag – Ein traumhafter Tag, der von allen Skifahrern und Fußgängern
genossen wurde. Ein paar unerschrockene wagten sich in den hüfttiefen
schweren Neuschnee und mußten dann ihre Skier ausgraben.
Mittwoch und Donnerstag
Wieder Sonne. Nix wie rauf auf’n Berg. Traumhafte Pisten von 3500 m
bis nach Saas Fee auf 1800 m. Auch unsere Spaziergänger-innen
fanden jeden Tag interessante Ziele im Tal oder man stieg durch die
malerischen Gassen mit den tief eingeschneiten alten Holzhäusern zur
Schäferstube oberhalb von Saas Fee und genoss auf der Sonnenterrasse
den traumhaften Blick zum Fee-Gletscher und zum Plattjen.
Abends waren alle so k.o., daß es heuer nicht zur gewohnten SchafkopfRunde
kam.
Freitag – Einige ausgepowert, wurde der letzte Tag nochmal mit Skiern
oder zu Fuß genossen, bis um 18h schon mal die Sportsachen in den
Bus geladen wurden, zur stressfreien Abfahrt am Samstagmorgen.
Natürlich wurde wieder eine Woche im März 2025 bei David unserem
Hotelier (seit 2005), der uns täglich mit großem Frühstücks-Buffet und
köstlichen 4-Gänge-Menues verwöhnte.

Vergangene Termine